Kinder- und Jugendtraining

Spielerisch schwimmen lernen – sicher im Wasser unterwegs
Unsere Kinder- und Jugendtrainings sind der ideale Einstieg in die Welt der Wassersicherheit. Wir kombinieren Spass im Wasser mit wichtigen Grundlagen der Schwimm- und Rettungstechniken – altersgerecht, motivierend und mit viel Teamgeist.

Was erwartet dich?

In unseren wöchentlichen Trainings fördern wir auf spielerische Weise die Freude an der Bewegung im Wasser. Dabei stehen nicht nur Schwimmtechnik und Ausdauer im Vordergrund, sondern auch Vertrauen, Verantwortung und Kameradschaft.
Unsere Ziele:

  • Sichere Schwimmfähigkeiten aufbauen und festigen
  • Grundlagen der Wasserrettung altersgerecht vermitteln
  • Teamgeist, Selbstvertrauen und Verantwortung fördern
  • Erste Hilfe und richtiges Verhalten in Notsituationen kennenlernen
  • Vorbereiten auf das Jugendbrevet und weiterführende Kurse der SLRG

Für wen ist das Training?

Unser Training richtet sich an:

  • Kinder ab ca. 7 Jahren, die bereits schwimmen können (Brust/ Crawl mind. 50 m)
  • Jugendliche, die Interesse an Rettungsschwimmen, Sport und Teamarbeit haben
  • Alle, die gerne im Wasser sind und sich weiterentwickeln wollen

Trainingszeiten und Ort

Das Schwimmtraining findet wöchentlich am Dienstag in der Schlossbadi Frauenfeld statt.
Für Kinder ab 7 Jahren gibt es eine Trainingsgruppe von 16:30 bis 17:30 Uhr. Jugendliche ab 10 Jahren können je nach Einteilung entweder von 16:30 bis 17:30 Uhr oder von 17:45 bis 18:45 Uhr trainieren.

Unsere Trainer:innen

Unsere erfahrenen und ausgebildeten Leiter:innen sorgen für ein sicheres, unterstützendes Umfeld, in dem jedes Kind individuell gefördert wird. Mit viel Engagement und Herzblut begleiten wir die jungen Rettungsschwimmer:innen auf ihrem Weg.

Wer ist verantwortlich / Ansprechperson?

Jennifer Fehr
Leiterin Jugendtraining
jugend@slrg-frauenfeld.ch