Kurse besuchen

Die SLRG Frauenfeld engagiert sich seit vielen Jahren für die Sicherheit im und am Wasser. Ein zentraler Bestandteil unserer Vereinsarbeit ist das Kurswesen, mit dem wir Menschen jeden Alters wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Wasserrettung und Ersten Hilfe vermitteln.
Unser Angebot richtet sich an alle – vom interessierten Schwimmsportler bis hin zur angehenden Rettungsschwimmerin. Wir bieten sowohl Grundlagenkurse als auch weiterführende Ausbildungen an. Dazu gehören unter anderem:

  • SLRG Brevet Basis Pool – der ideale Einstieg in die Welt der Wassersicherheit.
  • SLRG Brevet Plus Pool – für alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Rettungstechniken erweitern möchten.
  • Module wie BLS-AED (Basic Life Support & Defibrillation) – lebensrettende Sofortmassnahmen im Notfall.
  • Auffrischungskurse – um das Brevet aktuell zu halten und die eigene Handlungssicherheit zu stärken.
  • SLRG Modul See – vermittelt praxisnahes Wissen für Rettung und Sicherheit an offenen Gewässern wie Seen. Ideal für Gruppenleitende und Sicherungsdienste im Freiwasser.
  • SLRG Brevet Pro Pool – professionelle Ausbildung für Badaufsichten mit erweiterten Rettungstechniken, ideal für Fachpersonen in Schwimm- und Badeanlagen.

Unsere Kurse finden unter fachkundiger Leitung durch zertifizierte Instruktorinnen und Instruktoren statt. Der Fokus liegt dabei auf praxisnahem Lernen, realitätsnahen Szenarien und einem sicheren Umgang mit Notfallsituationen.
Neben den regulären Kursangeboten arbeiten wir auch mit Schulen, Vereinen und Organisationen zusammen, um gezielt Wasserkompetenz zu fördern und die Prävention von Badeunfällen zu stärken.

Ansprechperson

Administration Kurswesen
info@slrg-frauenfeld.ch